Vivad IHR SPEZİALİST FÜR Dauerhafte Laserhaarentfernung
Das VIVAD Beauty Center in Zug setzt auf modernste Technologie für Laserhaarentfernung, und medizinisches Fachwissen für effektive Ergebnisse. Mit dem innovativen 3-in-1-Laser-Haarentfernungsgerät kombinieren wir Alexandrit-, Dioden- und YAG-Lasertechnologie, um unerwünschte Haare dauerhaft zu entfernen.
Laserhaarentfernung funktioniert, indem man das dunkle Pigment des Haares direkt an der Wurzel anvisiert und es bei Kontakt zerstört. Nach kurzer Zeit ist die Sitzung vorbei und Sie sind einen Schritt näher an der glatten, schönen Haut, von der Sie immer geträumt haben.
Es gibt wenig- bis gar keine Ausfallzeiten, was bedeutet, dass Sie die Behandlung in Ihrer Mittagspause erledigen und sofort zu Ihrem Tagesrythmus zurückkehren können.
Dauerhafte Laser Haarentfernung
mit der neusten SHR 3 Diodenlaser
Während der Behandlung mit «SHR» wird wesentlich weniger Energie und somit weniger Hitze benötigt als mit älteren Technologien. Dies hat zur Folge, dass die Behandlung schmerzfrei ist und zum anderen nun auch dunklere Hauttypen und feinere, hellere Haare behandelt werden können. Zudem wird die Epidermis (äussere Hautschicht) durch den geringeren Energiebedarf geschont und es drohen keine Verbrennungen.
Vorteile der Laser-Haarentfernung im VIVAD Beauty Center ZUG:
- Zielgerichtet und Schnell: Laser-Haarentfernung zielt auf das Melanin in den Haaren ab und zerstört die Haarwurzel effektiv in kurzer Zeit.
- Minimale Ausfallzeiten: Die Behandlung ist so schnell und unkompliziert, dass sie sogar in Ihrer Mittagspause möglich ist.
- Langfristige Ergebnisse: Schon nach den ersten Behandlungen werden Sie eine deutliche Reduktion der Haare feststellen. Regelmäßige Sitzungen führen zu dauerhaft glatter Haut.
Warum 3 verschiedene Wellenlängen?
Herkömmliche Diodenlaser arbeiten in einen Wellenlängenbereich von 808nm. Diese Wellenlänge bedingt eine bestimmte Lichtabsorption und Eindringtiefe. Vereinfacht ausgedrückt, Haarfollikel in einer bestimmten Tiefe konnten gut behandelt werden, andere Follikel in anderen Tiefen jedoch nicht so erfolgreich. Leider sind die Haarfollikel nicht immer in der gleichen Tiefe unter der Haut, dies variiert je nach Körperareal und Mensch. Die Kombination aus den drei Wellenlängen (755nm, 1064nm und 808nm) ermöglicht nun eine noch wesentlich verbesserte und effizientere Behandlung bei der dauerhaften Haarentfernung. Hellere feine Haare und auch dunklere Hauttypen können mit dieser neuen Kombination nun auch erfolgreich behandelt werden.
WAS IST BEI LASERBEHANDLUNGEN ZU BERÜCKSICHTIGEN?
Damit die Laserbehandlung möglichst effektiv ist, sollte die zu behandelnde Stelle einen Tag vor dem Termin rasiert werden. In der Zeit zwischen Rasur und Behandlungstermin haben die Haare Zeit, um genau jene Länge zu erreichen, auf die unser Laser optimal wirkt. Das Epilieren und Zupfen der Haare zwischen den Behandlungsterminen ist nicht mehr erforderlich. Die Haarentfernung ist auch mit Waxing oder Sugaring durchführbar, allerdings sollte der Termin mind. 4 Wochen vor der Laserbehandlung liegen, da sonst nicht ausreichend Haarwurzeln verödet werden können.
Die Laserbehandlung ist die hautschonendste Art der Haarentfernung. Dennoch kann es zu leichten Rötungen kommen, die aber nach wenigen Minuten wieder verschwinden. Wir empfehlen unseren Kunden, die behandelte Zone vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Auch einen Solariumbesuch sollte man mit der Laserbehandlung abstimmen und erst frühestens 10 Tage danach durchführen.
Wichtige Hinweise vor und nach der Laserhaarentfernung Behandlung:
Vor der Behandlung:
- Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung und Solarium Besuche zwei Wochen vor der Behandlung.
- Unterlassen Sie Methoden wie Wachsen oder Zupfen vier Wochen vor der ersten Sitzung.
- Rasieren Sie die zu behandelnde Bereiche ein bis zwei Tage vor der Behandlung, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Nach der Laserhaarentfernung Behandlung:
- Kein Wachsen oder Zupfen während der gesamten Behandlungszeit.
- Rasieren ist erlaubt, sollte aber 48 Stunden nach der Behandlung vermieden werden, um Irritationen zu vermeiden.
- Schützen Sie die behandelten Bereiche vor Sonneneinstrahlung für etwa zwei Wochen.

IPL vs. Laser – Was ist der Unterschied?
Während IPL-Geräte ein breiteres Lichtspektrum nutzen, das weniger fokussiert ist, arbeitet die Laser-Haarentfernung mit einer spezifischen Wellenlänge, die tiefer in den Haarfollikel eindringt und so eine präzisere und effektivere Behandlung ermöglicht. Laserbehandlungen sind daher oft schneller und führen zu dauerhafteren Ergebnissen als IPL.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.